Einträge von HermannVief

Theater-Workshops 2027

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde, unsere Workshops für 2027 sind jetzt online: Workshops – perscenario – Theater Workshops und Regie – stöbert rein – wir freuen uns viele von euch im kommenden Jahr wieder zu sehen. Marion und Hermann  

Laudatio und Preisverleihung

Am Samstag, den 18. Oktober 2025 hatten wir die große Ehre bei der Preisverleihung für den Bayerischen Amateurtheaterpreis 2025 als Laudatoren mitzuwirken und dem jeweils ersten Preisträger den Preis zu überreichen. Marion durfte für das Theater Donauwörth in der Sparte Kinder und Jugendtheater die Laudatio halten und Hermann für das Pettendorftheater im Bereich Schauspiel. Es […]

Bayerischer Amateurtheaterpreis

Mit großem Stolz durften wir wieder Teilnehmenden aus unseren Ausbildungsgängen als Preisträger für den Bayerischen Amateurtheaterpreis 2025 gratulieren bzw. sogar die Laudatio halten. Zum Dritten Preis in der Kategorie Kinder- und Jugendtheater Tini Herion und Kathi Bialas aus dem Ausbildungsgang „Grundlagen Theaterpädagogik“ vom Laienspielkreis Pfaffenhofen mit dem Stück „Das hässliche Entlein“  Zum Zweiten Preis in […]

„DAS WUNDER VON BERND“

In einem Hamburger Stadtteil steht Bernds Imbiss – klein, unscheinbar, doch voller Geschichten. Es zischt, die Luft schmeckt nach heißem Öl und heimlichem Aufbruch. Zwischen Bratwurstduft und Großstadtlärm wird der Ort zum stillen Knotenpunkt für verlorene Träume und flüchtige Hoffnungen. Mira, eine gesellschaftliche Randfigur, ist eine von denen, die man fast immer dort findet. Wortkarg, […]

Theater erleben – Theater leiten

🎭 Werde Spielleiter:in im Erfahrungsfeld Theater!Du willst Menschen in Bewegung bringen – im Kopf, im Körper, im Miteinander? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! Erlebe Theater als Raum für Begegnung, Kreativität und gemeinsames Handeln. In fünf Wochenenden und einem Intensiv-Workshop tauchst du ein in Improvisation, Körperarbeit, Maskenspiel, Methoden von Boal und Brecht […]

Theater-Workshop: Schauspieltraining

Auf- und Ausbau von darstellerischen Grundlagen Es gibt noch wenige freie Plätze – schnell anmelden! Datum: 18.07.2025, 18:00 Uhr  – 20.07.2025, 12:30 Uhr Ort: Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen – Haus Frankenthal (Haus II) Vierzehnheiligen 7, 96231 Bad Staffelstein  

Workshop-Woche in Südtirol

Am vergangenen Samstag ging die Schauspielwoche des Ausbildungsganges Theaterpädagogik BuT erfolgreich zu Ende. Auf dem Programm im Bildungshaus Kloster Neustift stand die „Dreigroschenoper“ in Verbindung mit Bühnenkampf. Unterstützung erhielten wir hier vom Kampfchoreographen Florian Federl aus Berlin.

Das Wunder von Bernd

  In einem Hamburger Stadtteil steht Bernds Imbiss – klein, unscheinbar, doch voller Geschichten. Es zischt, die Luft schmeckt nach heißem Öl und heimlichem Aufbruch. Zwischen Bratwurstduft und Großstadtlärm wird der Ort zum stillen Knotenpunkt für verlorene Träume und flüchtige Hoffnungen. Mira, eine gesellschaftliche Randfigur, ist eine von denen, die man fast immer dort findet. […]